Komplettplanung

Ihr seid verlobt und wisst gar nicht, wo ihr starten sollt? Seid auch beruflich total eingespannt, vielleicht auch noch Eltern. Jeder Tag hat nur 24 Stunden und gerade die Hochzeitsplanung für euren Moment ist unglaublich zeitintensiv

 

Die Komplettplanung ist ein Full-Service-Paket und von A wie Angebotseinholung bis Z wie Zeitmanagement bin ich für euch da. Mit einem individuellen Konzept erstellen wir einen Plan für euren Hochzeitstag. Als Expertin betreue ich euch von Anfang bis Ende. Ich übernehme die Recherche und ihr könnt eurem Alltag nachgehen und müsst am Ende nur die Entscheidungen treffen. Die Zeit der Verlobung ist von so kurzer Dauer und an normalen Tagen bleiben schon jetzt kaum noch Stunden um zwischen Arbeit, Freunden, Hobbies und Familie auch noch die Zweisamkeit unterzubringen. 

Was beinhaltet die Komplettplanung?

  • Kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch
  • Ca. 5 persönliche Planungsgespräche, auf euren Wunsch auch gerne über Teams
  • Ständige Begleitung für alle aufkommenden Fragen
  • Erstellung und Prüfung eines individuellen Budgetplans
  • Erstellung eines Tagesplans für euren Hochzeitstag
  • Termin- und Gästeplanung
  • Locationrecherche
  • Dienstleistersuche und Kommunikation
  • Dekorationskonzepte, Beratung und Papeteriekonzepte
  • Absprache mit euren Trauzeugen
Hochzeitsdeko Dekokonzept grün natürlich

Eure Vorteile der Komplettplanung

Bei Buchung der Komplettplanung holt ihr euch einen Profi an eure Seite

Ihr wollt euch keine Sorgen machen, dass ihr etwas vergesst? 

Ihr wollt keine vermeidbaren Fehler machen?

Ihr wollt eure Hochzeitsplanung stressfrei mit eurem Partner oder eurer Partnerin genießen?

Ihr wollt an eurer Hochzeit nicht darüber nachdenken, dass ihr im Tagesplan zu wenig Zeit für das Essen eingeplant habt?

Ihr habt eine freie Trauung unter blauem Himmel geplant, plötzlich ziehen Wolken auf und es gibt keinen Plan B?

 

 

Mit mir an eurer Seite planen wir ein emotionales Fest mit viel Liebe zum Detail. Wir besprechen eure Prioritäten und planen mit einem realistischen Budget, denn falsche Versprechungen wird es mit mir nicht geben. Ihr könnt euch sicher sein, dass an alles gedacht wird. Vom Timing, wann die Torte angeschnitten wird und wo die Torte während des Tages überhaupt gelagert wird, über die Extrazeit für Gruppenfotos und dass die Geschenke abends weggeräumt werden.  Keines meiner Braupaare steht an seinem Hochzeitstag mit einem wundervollen Gästebuchen, aber ohne Stifte da. Ich erstelle mit euch einen individuellen Leitfaden damit ihr euch zu jedem Zeitpunkt sicher sein könnt, dass wir nichts vergessen haben.  

Ist die Komplettplanung die richtige Leistung für uns?

Die Komplettplanung ist das größte Planungspaket. Es richtet sich an alle zukünftigen Eheleute, die zeitlich eingespannt sind, keine Lust auf die umfangreiche Planung haben oder sich einfach Nerven sparen wollen. Wenn ihr viel arbeitet und die restliche Zeit mit Familie und Freunden verbringen wollt, ist die Komplettplanung das Paket für euch. Ihr müsst euch nicht nach der Arbeit noch an einen Tisch setzen und Locations recherchieren und Angebote vergleichen. Auch eure Gäste müssen nicht bei der Planung unterstützen und können einfach Gast sein und die Zeit mit euch genießen. Als Ehepaar habt ihr sicher viele Vorstellungen für eure Traumhochzeit. Es kostet euch viel Kraft und Energie, neben der ganzen Zeit und dem Alltag alles zu planen und abzuarbeiten. Wollt ihr euch also diese Nerven und Zeit sparen, ist die Komplettplanung die perfekte Leistung für euch.

Mythos 1 der Komplett­planung

Eine Hochzeitsplanerin ist nur etwas für „Reiche“.

 

Das stimmt nicht. Als Hochzeitsplanerin mit einem großen Netzwerk finde ich für euch die passenden Dienstleister.  Ab einem Hochzeitsbudget von 17.000 € – 20.000 € können wir gerne in Kontakt kommen. 

Mythos 2 der Komplett­planung

Die Hochzeitsplanerin übernimmt die ganze Planung und ich habe keine Entscheidungsgewalt mehr. 

 

Ich unterstütze euch nach EUREN Wünschen und arbeite eng mit euch zusammen. Natürlich trefft ihr alle finalen Entscheidungen und gebt immer die Richtung vor. 

Mythos 3 der Komplett­planung

Mit einer Hochzeitsplanerin können wir keine DIY´s mehr erstellen. 

Wenn wir zusammen die Details eurer Hochzeitsplanung besprechen, stehen natürlich eure Prioritäten an erster Stelle. Möchtet ihr gerne ein Dekorations-DIY selber erstellen, wird das in die Planung mit aufgenommen. 

Tipp: Bitte bedenkt, dass ihr nur Gegenstände kreiert, mit denen ihr am Tag der Hochzeit nichts mehr tun müsst oder sie erst dann fertigstellt.